Neuigkeiten
THR Turnhalle bis auf Weiteres außer Betrieb gesetzt
Seit Donnerstag, den 13.07.2023 ist die Turnhalle der THR von der Stadt Lörrach bis auf Weiteres außer Betrieb genommen. Grund hierfür sind festgestellte Sicherheitsmängel und die allgemeine Sanierungsbedürftigkeit der Halle.
Wir arbeiten mit der Stadt an einer Lösung auch für das nächste Schuljahr, so dass möglichst kein Sportunterricht ausfallen muss. Weitere Informationen zur Dauer und Umfang der Außerbetriebsetzung erhalten Sie durch die Presseabteilung der Stadt Lörrach. (auch in den lokalen Zeitungen)
Viele Grüße
Das Schulleitungsteam
Die THR zu Gast beim Global Forum - Networking Young Generation in der Messe Basel
Auf Einladung unseres neuen Bildungspartners Endress + Hauser durfte die Klasse 9c der Theodor-Heuss-Realschule am Donnerstag, den 29.06.2023, zum „Global Forum - Networking Young Generation“ in die Messe Basel. Die Firma Endress+Hauser feierte dort ihr 70-jähriges Bestehen, in dessen Rahmen Sie auch Kooperationsschulen einlud.
Neben einer kurzweiligen Firmenvorstellung gab es für die Schulklassen Workshops und Führungen rund um das Thema Messtechnik. Für Begeisterung sorgte auch die „Fun-Area“ die zum Verweilen einlud sowie eine „Hospitality-Area“, in der die Schülerinnen und Schüler mit Essen und Trinken versorgt wurden.
Begleitet von der Klassenlehrerin Frau Rabus und Herrn Linser, konnten die Schülerinnen und Schüler außerdem in Kontakt mit Ausbildern, Auszubildenden, Studenten und Praktikanten der Firma Endress+Hauser treten und vielfältige Ausbildungsberufe kennen lernen. Abgerundet wurde der Vormittag mit einem sehr interessanten Vortrag zur Prävention von Hochwasser.
Nach einem kurzweiligen und sehr interessanten Tag, wurde gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck am späten Vormittag die Heimreise im eigens bereitgestellten Bus angetreten.
Humor am Arbeitsplatz - Ein Widerspruch in sich? - Komiker Felix Gaudo an der THR
Lernfreude ermöglichen und stressige Unterrichtssituationen entschärfen, für beide Fälle kann Humor eine Wunderwaffe sein. Es mit Humor zu nehmen ist oftmals die gesündere Strategie, den für alle Beteiligten immer wieder auch mal stressigen Unterrichtsalltag zu bewältigen.
Aber kann man so etwas auch lernen? Humor am Arbeitsplatz Schule?
Das Kollegium der Theodor-Heuss-Realschule wollte es wissen und engagierte für den alljährlichen Pädagogischen Tag den Coach und Moderator Felix Gaudo. Unter dem Motto Kommunikation mit Herz, Hirn und Humor führte Gaudo durch den Tag und ließ die Pädagog/innen anhand von Rollenspielen, unterhaltsamen Vorträgen und vielen Beispielen aus seiner eigenen Praxis als Klinikclown und Kabarettist Humor als einen wahren Schatz in der wertschätzenden Pädagogik erleben. Die Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler/in müsse zunächst stimmen, damit Humor gut ankommt, denn dieser sei immer auch eine Gratwanderung. Keine Schüler/in dürfe durch Humor beschämt werden, es müsse immer ein Lachen miteinander, nicht übereinander sein. Dabei gehe es nicht um ein Witzeerzählen, sondern um einen entspannten Umgang mit für gewöhnlich stressigen Situationen. Humor diene eben oft auch als Stressprävention.
Alle Beteiligten empfanden diesen besonderen pädagogischen Tag als motivierend für die eigene Arbeit im Unterricht als auch für ihre ganz persönliche Stressbewältigung. Aber allen wurde auch bewusst, dass Humor in der Schule Arbeit erfordert, vor allem an sich selbst. Es braucht neben der Empathie für die Schüle/innen auch den Mut sich zu öffnen und die Fähigkeit, Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Bild corpyright: Felix Gaudo
Unterstützung des Freundeskreis THR
Der Freundeskreis der THR ist ein wichtiger Partner der THR und unterstützt diese immer wieder bei schulischen Projekten oder bei schulischen Preisen und Veranstaltungen.
Des Weiteren ist der Freundeskreis ein wichtiger Ansprechpartner für ehemalige THR Schüler*innen und sonstige Interessierte. Gerne können auch Sie Teil des Freundeskreises als aktives oder passives Mitglied werden. (Link nebenstehend)
Wenn Sie den Freundeskreis der THR und uns als Schule unterstützen wollen, würden wir uns über eine Spende auf das Konto des Freundeskreises sehr freuen:
IBAN: DE61683500480001025535
Startschuss für PowerBORS
Mit einem Elternabend für die Eltern der Klasse 9 sowie einem Pressetermin am 04. Oktober 2022 wurde der Startschuss für das neue Berufsorientierungskonzept PowerBORS an der THR gegeben. Mit PowerBORS erhalten die Schülerinnen und Schüler der THR eine einmalige Möglichkeit, gleich in zwei international agierende Industrieunternehmen und bis zu fünf technische Ausbildungsberufe zu blicken.
Im Rahmen des Pressetermins wurde außerdem die neuen Bildungspartnerschaften zwischen der THR und den Firmen Endress+Hauser sowie der Firma A.Raymond bekanntgegeben.
Projekte und Aktionen
an der THR
Über folgenden Link gelanden Sie zu den aktuellen Berichten über die aktuellen Projekte und Aktionen an der THR.